Prämierung des Ideenwettbewerbs 2021/22
Die Sieger stehen fest
Das Transfer- und Innovationsmanagement der Osnabrücker Hochschulen veranstaltete den Ideenwettbewerb 2021/2022. Besonderer Dank geht an die Aloys & Brigitte Coppenrath Stiftung, die die Preisgelder für die Sieger stiftete. Gesucht wurden die Gründerpersönlichkeiten von morgen, die mit innovativen Ideen und Produktentwicklungen eine Expertenjury des Osnabrücker Start Up-Ökosystems überzeugen. In der Jury saßen dabei das InnovationsCentrum Osnabrück, die Start Up-Acceleratoren Gründerhaus, Seedhouse, Osnabrück Healthcare Accelerator, Smart City House und die Wirtschaftsförderung Osnabrück.
Den ersten Platz und 1000€ Preisgeld gewinnt das Team „annie.bike“ um Marvin Frede, Carmen Isensee und Felix Queisler. Die Studierenden der Hochschule Osnabrück möchten mit einem innovativen Konzept den Bike-Sharing Markt in Deutschland aufwirbeln. 500€ und Platz 2 geht an „Studio Grimm“ von Luis Mienhardt. Der Student der Universität Osnabrück stellte der Fachjury ein interaktives und KI-basiertes System für die Generierung literarischer Texte vor. Den dritten Platz und 250€ Preisgeld gewinnt das Team „myDigimatch“ um Henning Brink, Nicole Draxler-Weber und Fynn-Hendrik Paul. Die drei Promovierenden der Universität Osnabrück planen eine Kommunikations- und Vernetzungsplattform für die Wissenschaft.
Alle teilnehmenden Teams bekommen zudem in einem Beratungsgespräch mit Leonard Gehrmeyer, dem Start Up-Coach vom Transfer- und Innovationsmanagement der Osnabrücker Hochschulen, wertvolle Tipps für den weiteren Weg zur Finanzierung und Ausgründung.
v.l.n.r.: Nico Passlick (wissenschaftl. Hilfskraft HSOS), Anna Frommer (CTO, inngo GmbH), Nina Müller (Projektmanagerin, A+B Coppenrath Stiftung), Lena Frommer (CEO, inngo GmbH)