This is custom heading element
Das 2017 gegründete Startup Monitorfish entwickelt ein intelligentes Tierwohl-Management-System für die internationale Aquakulturwirtschaft. Zur Förderung des Tierwohls überwacht ein Frühwarnsystem das Verhalten der Fische und kann so rechtzeitig auf Abweichungen reagieren. Fischwirte erhalten dadurch nutzerfreundliche Warnungen und Empfehlungen und können zielgerichtet handeln.
Gemeinsam mit der Hochschule Osnabrück arbeitet das Team von Monitorfish zurzeit an dem Projekt Smart Hatch. Dieses zielt insbesondere auf eine Verbesserung der Aufzucht von Jungfischen ab, mit Fokus auf die regionalen Gegebenheiten der Fischwirtschaft in Tansania und im Emsland.
Monitorfish konnte Vorstand und Kuratorium der Aloys & Brigitte Coppenrath Stiftung überzeugen. Seit diesem Jahr erhält das Projekt Smart Hatch eine finanzielle Förderung durch die Stiftung.
—
Einen ausführlichen Bericht über die Arbeit von Monitorfish finden Sie hier.
Foto: Monitorfish