Skip to main content

Launch des neuen BEAT BURGER

Der Insektenburger der Bugfoundation bekommt neue Marke und Rezeptur

Im April 2018 brachte die Bugfoundation Deutschlands ersten Insektenburger – den Buxburger – auf den Markt. Innerhalb eines zweijährigen Forschungsprojekts mit der Hochschule Osnabrück finanzierte die Aloys & Brigitte Coppenrath Stiftung die Erforschung und Analyse von Markteintrittstrategien von sogenannten Novel Food Produkten am Beispiel des Insektenburgers. Heute, knapp 3 Jahre später, steht der Relaunch des neuen BEAT BURGER bevor.

Insektenbasierte Lebensmittel stehen bereits in vielen Teilen der Welt auf der Speisekarte. Das Team der Bugfoundation möchte diesen Trend auch in der westlichen Welt etablieren. In Zeiten von Klimawandel, Ressourcenknappheit und der stetigen Kritik an der konventionellen Massentierhaltung, gibt es gute Gründe, einen neuen Fokus auf insektenbasierte Lebensmittel zu setzen. Die Buffalo-Insekten der Bugfoundation werden ressourcenschonend und artgerecht im Labor gezüchtet und enthalten viele wichtige Nährstoffe.

Weitere Informationen über die Bugfoundation sowie über den Launch des BEAT BURGER gibt es hier.

[vc_single_image media=“75272″ media_width_percent=“100″]

Die beiden Gründer Max Krämer und Baris Özel

[vc_single_image media=“75273″ media_width_percent=“100″]

Fotos: Copyright Bugfoundation GmbH