Förderungen


Liebe mögliche Antragstellerinnen und Antragsteller,

die Auswirkungen der Pandemie sind allgegenwärtig – leider. Und auch wir wissen, wie schwer es gerade jungen Unternehmer*innen fällt, die finanziellen Folgen zu verarbeiten. In einem gewissen Maße gilt das auch für unsere Stiftung und ihre Erträge.

In den vergangenen Jahren haben wir bereits großartige Projekte gefördert und widmen uns aktuell mit aller Kraft unserem eigenen Leuchtturm- Projekt – dem Coppenrath INNOVATION CENTRE auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Osnabrück. Das CIC wird, getreu unserem Satzungszweck, die StartUp- Landschaft in Norddeutschland maßgeblich bereichern. Allerdings bindet das Projekt Ressourcen jeglicher Art – vor allem Zeit und Geld.

Deshalb bitten wir um Verständnis, dass wir bis 2024 nur sehr begrenzt Förderzusagen geben können. Haben Sie gute Ideen, so lassen Sie uns diese trotzdem gerne wissen. Auch unser Netzwerk und unsere Expertise können Ihnen vielleicht helfen, wenn auch die klassische Finanzförderung unter Umständen nicht greift.

Wenden Sie sich gerne an unsere Mitarbeiterin Nina Müller unter nm@stiftungcoppenrath.de 

 

Herzlich,

Felix Osterheider & Frank Husemann
Vorstand der Aloys & Brigitte Coppenrath Stiftung

SeedForward in der „natur“

Ehemaliges Förderprojekt der Stiftung auf Erfolgskurs ...

Read More


0 Comments1 Minutes

LobVR entwickelt innovative Therapieform

Gemeinsam mit der Uni Osnabrück fördert die Stiftung das studentische Startup ...

Read More


0 Comments1 Minutes

„grüner“ Strom für Elektroautos

Förderung des Forschungsprojektes CO2-Kompass der Hochschule Osnabrück ...

Read More


0 Comments1 Minutes

MonitorFish – KI in der Fischwirtschaft

Stiftung und Hochschule fördern Künstliche Intelligenz für eine nachhaltigere ...

Read More


0 Comments1 Minutes

Neue Wege der Zusammenarbeit

Studierende der Uni Osnabrück erhalten Stipendium ...

Read More


0 Comments2 Minutes

Monitorfish – nachhaltige Fischaufzucht

In Kooperation mit der Hochschule Osnabrück fördert die Stiftung ...

Read More


0 Comments1 Minutes

Boden für Neues – das Startup SeedForward

Der Samen der Zukunft trägt Metallic-Blau. Das Startup SeedForward ...

Read More


0 Comments2 Minutes

pearprogramming – Innovationspreis 2020

pearprogramming ist ein Bildungs-Startup, das von Absolventen der …

Read More


0 Comments2 Minutes

Zukunft der Lebensmittel

Dank Stiftungsengagement entsteht an der Hochschule ein Food Future Lab …

Read More


0 Comments6 Minutes

Rhetorik-Training Mithilfe – Virtueller Realität

Aloys & Brigitte Coppenrath Stiftung fördert weitere Entwicklung …

Read More


0 Comments1 Minutes

Stabilere Ernte dank „Freya“

Landrat Dr. Michael Lübbersmann besucht SeedForward …

Read More


0 Comments1 Minutes

Pearprogramming

Die jungen Gründer testeten ihre selbst entwickelte Lernplattform …

Read More


0 Comments1 Minute

SeedForward

Neue Denkansätze zur nachhaltigen und regenerativen Landwirtschaft …

Read More


0 Comments1 Minute

Therapeutisches Reiten

Mit fünf Therapiepferden ein spezielles Angebot für Kinder und Jugendliche …

Read More


0 Comments1 Minute

Spatenstich für 14 rollstuhlgerechte Apartments

Am Langschmidtsweg in Lingen entsteht ein rollstuhlgerechtes Wohnheim ...

Read More


0 Comments1 Minutes